USA: Utah / Arizona / Nevada / Calcit / Fluorit
Utah
Thomas Range / Gold Hill Mine / Diverse
Eine der bekanntesten Fundstellen in den USA ist die Hügelkette
Thomas Range im Bundesstaat Utah. Tausende von Sammlern und Sammlerinnen versuchten im Juab County ihr Glück auf der Suche nach Topas, rotem Beryll, Bixbyit und weiteren seltenen Mineralen in den Hohlräumen des Rhyoliths. Der cherryfarbene
Topas tritt in kurzen oder langen Säulen auf, selten ist er rosa, zum Beispiel beim
Bachman's Claim. Sehr begehrt ist der rote
Beryll, der in dieser Farbenvarietät auch als „Bixbit“ bezeichnet wird. Er tritt an der Thomas Range zum Beispiel im
Topaz Valley überwiegend im dicktafelig-kurzprismatischen Habitus auf und kommt dort in der Typlokalität vor. Die roten Berylle aus den 100 Kilometer weiter südlich gelegenen
Wah Wah Mountains sind dagegen eher langprismatisch. Die Thomas Range ist auch Typlokalität für
Bixbyit-(Mn) und
Bixbyit-(Fe). Schwarz glänzender
Pseudobrookit wird im
Eagles Nest Claim oder im
Lookout Prospect gefunden.
Der orangerote
Durangit sucht beim
Tin Prospect die Gesellschaft von
Hämatit und
Kassiterit. Der
Hämatit im
Maynards Claim kann auch pseudomorph nach Granat auftreten und bildet dann bizarre Strukturen. Die beiden gelben Uranminerale Weeksit und
Holfertit kommen ebenfalls in der Typlokalität vor, letzterer wird im
Uranium Claim im Starvation Canyon gefunden. Weitere auftretende Minerale sind Fluorit, Ilmenit, Magnetit, Opal als Hyalith,
Quarz auch in der Varietät Amethyst, schwarzer Spessartin, gelber
Thorit, Cristobalit und
Tridymit, sowie
Anorthoklas, das heute als Mischmineral zwischen Sanidin und Albit angesehen wird. Grünlicher
Zirkon kommt beim
Northwest Cliff vor.
Weiter westlich in Utah im Tooele County befindet sich die
Gold Hill Mine. Das Bergwerk beinhaltet das reichste Arsenvorkommen in den USA, auch Erze zur Gewinnung von Gold, Silber, Kupfer, Blei und Wolfram wurden abgebaut. Manche Stollen befinden sich unter Tage, die Halden sind sehr ausgedehnt.
Gediegen Gold ist rar. Der grüne Goldhillit ist kein Goldmineral, sondern ein Kupfer-Zink-Arsenat, es ist nach seiner Typlokalität benannt. Erstmals gefunden wurde in der Gold Hill Mine auch der braune Juanitait und farbloser, glasklarer
Austinit. Weitere vorkommende Minerale sind zum Beispiel
Adamin (auch als grüner Cuproadamin), Aragonit,
Arseniosiderit,
Bariopharmakosiderit,
Baryt,
Beudantit,
Brochantit,
Calcit,
Chalkophanit,
Chlorargyrit,
Chrysokoll,
Connellit,
Cornwallit, Cuprit, Gartrellit, Hemimorphit,
Hidalgoit,
Jarosit,
Karminit, Klinoklas,
Konichalcit, Malachit, Mimetesit, Mixit,
Olivenit,
Pharmakosiderit,
Plumbojarosit, Quarz, Romanèchit,
Skorodit,
Sphalerit oder superschöner
Talmessit.
Die
Bertha Mine ist eine ehemalige Kupfer-Blei-Silber-Mine im Tooele County. Von dort stammen aus alten Funden fast durchsichtige Aggregate des Kupfersulfats
Chalkanthit. Sehr schöner
Scheelit wird im gleichen County in der
Ophir Hill Consolidated Mine (verkürzt Ophir Hill Mine) gefunden. Die
Black Rock Mine im Beaver County ist für Pseudomorphosen bekannt, bei denen sich der
Magnetit in
Hämatit umgewandelt hat. Diese Varietät wird als Martit bezeichnet. Die
Widowmaker Mine im San Juan County liefert intensiv blauen
Carbonatcyanotrichit. Der orthorhombische
Variscit aus dem
Utahlite Claim im Box Elder County
wird aufgrund seiner hervorragenden Qualität zu Schmucksteinen verschliffen. Aluminiumphosphat Dihydrat tritt in der Natur in zwei Modifikationen auf: Der
Metavariscit kristallisiert im monoklinen System.
Arizona
Rowley Mine / Red Cloud Mine / Eagle Eye Mine / Iron Cap Mine / Diverse
In Arizona gibt es sehr viele alte Bergwerke, vier davon werden hier etwas ausführlicher beschrieben: Das erste ist die
Rowley Mine im Maricopa County etwa 100 Kilometer südwestlich von Phoenix. Die Mine ist für hervorragend ausgebildete Kristalle des Blei-Molybdän-Minerals
Wulfenit bekannt. Der
Mimetesit kommt in verschiedenen Ausprägungsformen vor, speziell sind säulige, orangerote Kristalle. Gefunden werden neben vielen weiteren Mineralen auch
Baryt,
Cerussit,
Chrysokoll,
Descloizit,
Fluorit und
Vanadinit. Die Mine ist für mindestens zehn Minerale Typlokalität, zum Beispiel für die organischen Minerale Allantoin, Phoxit, Ferriphoxit und Carboferriphoxit. Der dunkelblaugrüne bis fast schwarze Rowleyit ist extrem selten, er ist nach der Typlokalität benannt.
Ähnlich schöner
Wulfenit kommt aus der
Red Cloud Mine, die sich im La Paz County 50 Kilometer nördlich von Yuma im Silver District befindet. Der Wulfenit kann in mehreren Generationen übereinander wachsen, er ist gerne mit
Mimetesit vergesellschaftet. Manche Kristalle erscheinen leuchtend rot. Auch
Cerussit und
Willemit bilden schöne Aggregate. Der
Fluorit kommt in kleinen, farblosen Kristallen vor, die wie auch bei der Rowley Mine eine Parkettierung aufweisen.
Die
Eagle Eye Mine liegt etwa 100 Kilometer westlich von Phoenix südlich der I10 im La Paz County.
Das ehemalige Blei, Kupfer- und Silberbergwerk ist verschüttet. Auf einer in der Zwischenzeit von Sammlern abgetragenen Formation wurden olivbrauner
Fornacit, nadeliger
Chrysokoll, gelber
Mimetesit, blauer
Plancheit in Igeln und grüner, kugeliger
Duftit gefunden. Weitere vorkommende Minerale waren zum Beispiel auch Baryt, Chlorargyrit, Hemimorphit, Konichalcit, Malachit, Mordenit, Quarz, Shattuckit, Vanadinit oder Wulfenit.
Die
Iron Cap Mine findet man ungefähr 120 Kilometer südöstlich von Phoenix im Graham County im Aravaipa District. Das ehemalige Mangan- und Zinkerzbergwerk ist aufgelassen, die Stollen sind eingebrochen und verschüttet. Das bekannteste Mineral von dort ist der
Johannsenit, ein Calcium-Mangan-Silicat, das ähnlich aussieht wie ein dunkler Diopsid, der dort aber nicht vorkommt. Der Johannsenit tritt stängelig oder blockig auf. Er bildet Paragenesen mit vielen Mineralen, zum Beispiel mit
Calcit,
Manganbabingtonit oder
Sphalerit. Weitere vorkommende Minerale aus der Mine sind zum Beispiel:
Axinit-(Mn),
Andradit,
Aragonit,
Covellin,
Epidot,
Fluorit,
Galenit,
Gips,
Hedenbergit,
Ilvait,
Magnetit,
Nekoit,
Quarz und
Opal als Sinter oder kugeliger
Thaumasit.
In der
Planet Mine im La Paz County wird vielleicht der schönste
Chalkanthit der Welt gefunden. Die Matrix und auch das Mineral sind feuchtigkeitsempfindlich und porös. Die
Harquahala Mine ist eine Goldmine, wo auch Dioptas vorkommt. Sie liegt im gleichen County und ist als „Bonanza Mine“ bekannt. Aus der
Dives Mine stammen nadelige
Willemitkristalle, die ganz weiß sein können oder durch Eisenerze rot gefärbt sind. Die
Reymert Mine liefert schöne Stufen mit
Aurichalcit. Sie befindet sich im Pinal County im Mineral Mountain District. Im gleichen County wird in der
Magma Mine ausgezeichneter Dioptas gefunden. Eine bekannte Fundstelle für
Chlorargyrit in der bromidhaltigen Varietät Embolit ist die
Empire Mine bei Tombstone im Cochise County.
Der
Vanadinit aus dem
J.C. Holmes Claim im Santa Cruz County zeichnet sich durch seine gut ausgebildeten, orangeroten Dipyramiden aus, die häufig auch verzwillingt sind. Auch
Descloizit wird dort gefunden. Auf den gigantischen Halden der
Christmas Mine im Gila County kann man das blaue Calcium-Kupfer-Silicat
Kinoit in weltbester Qualität finden. Die
C&B Vanadium Mine (verkürzt C&B Mine) mit ihrem Vorkommen an Vanadiumerzen liegt nur ein paar Kilometer nordwestlich davon. Die Spezialität von dort sind Paragenesen von
Calcit mit orangegelbem
Vanadinit und rotbraunem
Descloizit. Die
Metcalf Mines im Greenlee County sind bekannt für einmalig schönen
Tsumebit. Der vielleicht weltbeste
Ajoit kommt aus der
New Cornelia Mine im Pima County. Diese riesige Tagebaumine ist auch unter dem Namen „Ajo Mine“ bekannt. Sie ist Typlokalität für den Ajoit und auch für den seltenen Papagoit. Nur ein paar Kilometer weiter liegt das ausgetrocknete Flussbett
Batamote Wash. In den Hohlräumen der Schwemmblöcke des Batamote Craters werden braunroter
Enstatit und andere Minerale gefunden. Der
Potter Cramer Claim südlich von Wickenburg im Maricopa County ist Typlokalität für den
Wickenburgit.

Ajoit TL
New Cornelia Mine
Nevada
Getchell Mine / Majuba Hill Mine u.a.
Aus der
Getchell Mine im Humboldt County stammen wohl die weltweit am schönsten auskristallisierten Arsensulfide wie
Realgar und
Auripigment. Der seltene
Galkhait kristallisert im kubischen System und bildet rote Würfel. Diese können auf dem Auripigment oder auf dem Calcit sitzen. Der in der Typlokalität vorkommende
Getchellit ist ein dunkel- bis purpurrotes Arsen-Antimon-Sulfid. Zu den Arsenmineralen gehören auch
Pikropharmakolith und
Guérinit. Einmalig sind die Kombinationen von
Fluorit,
Gips oder
Calcit mit dem Realgar. Gefunden wurden – neben vielen weiteren Mineralen – auch
Staffelit, der auch als Carbonat-Fluorapatit bekannt ist, sowie
Schwefel und
Stibnit.
Die
Majuba Hill Mine im Pershing County lieferte neben der
Grube Clara wahrscheinlich die schönsten
Klinoklaskristalle der Welt. Heute ist auf den Halden kaum noch etwas zu finden, die erstklassigen Stufen wurden unter Tage geborgen. Das stillgelegte Bergwerk ist Typlokalität für Parnauit und den seltenen Goudeyit. Am
Garnet Hill bei East Ely im White Pine County kann man nach Mineralen aus der
Granat-Gruppe wie Almandin oder Spessartin suchen. Sehr speziell ist der
Calcit aus dem
Yerington Mining District im Lyon County. Aufgrund der Kristallform ist er unter der Bezeichnung „Kaktuscalcit“ bekannt.

Calcit
Yerington Mining District
Hinweis: Es werden nicht alle Minerale einer Fundstelle aufgezählt, sondern nur die bekanntesten.