Wickenburgit
engl. Wickenburgite
Nach der Stadt Wickenburg in Arizona in der Nähe der Typlokalität (Williams 1968)
Formel
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse
Pb3CaAl2Si10O27 • 4 H2O
Silicate
farblos, weiß, rötlich
weiß
Glasglanz
durchscheinend bis durchsichtig
5
3,8 – 3,9 g/cm³
deutlich
muschelig, spröde

trigonal
ditrigonal-pyramidal
Wickenburgit aus dem Potter Cramer Claim in ArizonaLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen