Tungstenit
engl. Tungstenite
Nach dem Element Wolfram (engl. Tungsten, schwed. tung „schwer“ und sten „Stein“) (Wells/Butler 1917)
Formel
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse


WS2
Sulfide
bleigrau
grau
Metallglanz
undurchsichtig
2,5
7,4 g/cm³
deutlich
muschelig, uneben

trigonal (Tungstenit-3R)
ditrigonal-pyramidal
hexagonal (Tungstenit-2H)
dihexagonal-dipyramidal
Tungstenit aus CrevoladossolaLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen