Paravauxit
engl. Paravauxite
Nach dem griechischen Wort para („neben“) und dem Mineral Vauxit (Gordon 1922)
Formel  
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse
Fe2+Al2(PO4)2(OH)2 • 8 H2O
Phosphate, Hydroxide
farblos, grünlich, bläulich, gelblich
weiß
Glas-, Harz-, Perlmuttglanz (Sp.)
durchscheinend bis durchsichtig
3
2,3 – 2,4 g/cm³
vollkommen
muschelig, uneben

triklin
triklin-pnakoidal
Paravauxit aus der Silbergrube bei WaidhausLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen