Melanotekit
engl. Melanotekite
Nach den griechischen Wörtern melas („schwarz“) und teko („schmelzen“) (Lindström 1880)
Formel
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse
Pb2Fe3+2O2(Si2O7)
Oxide, Silicate
schwarz, dunkelgrau, grünlich
grauschwarz
Metallglanz, Fettglanz
undurchsichtig bis durchscheinend
6,5
5,7 – 6,3 g/cm³
gut
keine Angaben

orthorhombisch
orthorhombisch-disphenoidisch
Melanotekit aus LångbanLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen