Chalkosiderit
engl. Chalcosiderite
Nach den griechischen Wörtern chalkos („Kupfermünze“) und sideros („Eisen“) (Ullmann 1814)
Formel
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse
CuFe3+6(PO4)4(OH)8 • 4 H2O
Phosphate, Hydroxide
grün, türkis (Varietät mit Al-Ionen)
weiß, hellgrün
Glasglanz, Fettglanz
durchscheinend bis durchsichtig
4,5
3,2 – 3,3 g/cm³
vollkommen
muschelig, uneben

triklin
triklin-pinakoidal
Chalkosiderit vom SchneckensteinLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen