Calcioankylit-Serie
engl. Calcioancylite
Nach dem Element Calcium und dem griechischen Wort ankylos („gekrümmt“) (Ce: Fersman 1922)
Formel Calc.-(Ce)
Calc.-(La) 
Calc.-(Nd) 
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsysteme
und
Kristallklassen
(Ce,Ca,Sr)(CO3)(OH,H2O)
(LaCa)(CO3)2(OH)(H2O)
Nd2,8Ca1,2(CO3)4(OH)3 • H2O
Carbonate, Hydroxide
farblos, weiß, rosa
weiß
Glasglanz, Fettglanz
durchscheinend bis durchsichtig
4 – 4,5
4,0 – 4,3 g/cm³
keine
uneben, spröde

Calc.-(Ce): orthorho.-dipyramidal
Calc.-(La): orthorho.-dipyramidal
Calc.-(Nd): monoklin-domatisch
Calcioankylit aus den Aris-Steinbrüchen in NamibiaLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen