Bellbergit
engl. Bellbergite
Nach dem Bellerberg, der Typlokalität in der Eifel (Rüdinger/Tillmanns/Hentschel 1993)
Formel 
 
Stoffgruppe
Farbe
Strich
Glanz
Transparenz
Härte (Mohs)
Dichte
Spaltbarkeit
Bruch

Kristallsystem
Kristallklasse
(K,Ba,Sr)2Sr2Ca2(Ca,Na)4
(Si,Al)36O72 • 30 H2O
Silicate
farblos, weiß
weiß
Glasglanz
durchscheinend bis durchsichtig
5
2,2 g/cm³
keine
muschelig, uneben

hexagonal
diverse
Bellbergit vom Bellerberg in der EifelLupe

© Thomas Seilnacht / Benutzerhandbuch / Lizenzbestimmungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen