| Name | Inhalt | Verwendung (Beispiele) | Hinweise, Sicherheit | 
| Agar Agar Nähragar
 | Rotalgen Pepton, Hefeextrakt. u.a.
 | Mikrobiologie, Keimzahlbestimmung
 | Schülerübungen
nur eingeschränkt möglich! | 
| Bärlappsporen | Sporen des Bärlapps
Lycopodium bisdepuratum | Staubexplosionen Ölfleckversuch
 | Achtung, Brandgefahr! Staub reizt die Atemwege!
 | 
| Benzin100 bis 140 °C
 40 bis 65 °C
 | Octan Pentan
 | Versuche zur Brandbekämpfung
und im Explosionsrohr, Lösemittel | Nur in einem brandsicheren
Schrank aufbewahren! | 
| Bimsstein gekörnt | Poröses Vulkangestein | Katalysatorherstellung |  | 
| Casein | Milcheiweiß | Farbenherstellung |  | 
| Cereisen Katalysator | Zündsteine für
Gasanzünder | Reaktion mit Sauerstoff, Ammoniaksynthese
 | Beim Reiben Selbstzündung
möglich! | 
| Dextrin | Abbauprodukt der Stärke | Farbenherstellung |  | 
| Glaswolle 
 | Normalglas 
 | Dichtungsmaterial in Rohren,
Reagenzgläsern, etc.. | Nur Glaswolle ohne H351 aus dem Laborbedarf
anschaffen! Kann Haut schneiden: Schutzhandschuhe
tragen!
 | 
| Quarzglaswolle | Hitzebeständiges Glas | Hochofenmodellversuch | Reizt Atemwege, evt. auch krebserzeugendes Potenzial: Nur  im Abzug benutzen! | 
| Gummiarabikum | Gummi einer Akazienart | Aquarellfarben herstellen | Reizt die Augen! | 
| Kieselgur | Diatomeen, Siliciumdioxid | Wasserreinigung, u.a. | Kann die Organe schädigen! Nicht einatmen! | 
| Kieselgel oder Silicagel Polygramfolien
 | Siliciumdioxid | Trockenmittel Dünnschichtchromatografie
 |  | 
| Marmor Stücke | Calciumcarbonat | Reaktion mit Salzsäure, Kohlenstoffdioxiddarstellung
 |  | 
| Ochsengalle | Aus der Galle von Rindern | Bakteriologische Nährböden,
Netzmittel |  | 
| Pankreatin | Enzymgemisch aus der Bauchspeicheldrüse
des Schweins | Versuche zur Fettspaltung | Reizt Augen, Haut und Atemwege,
kann Allergien auslösen: Arbeitsschutz! | 
| Pepsin | Enzym aus dem Magen des
Schweins | Versuche zur Proteinspaltung in Abhängigkeit vom pH-Wert 
 | Reizt Augen, Haut und Atemwege,
kann Allergien auslösen: Arbeitsschutz! | 
| Perlkatalysator | Gepresste keramische Stoffe,
Aluminiumoxid, Zeolithe | Cracken von Paraffinöl |  | 
| Platin-Palladium-Katalysator | Platin oder Palladium auf Bimsstein
 | Entzünden von Wasserstoff | Platin-Asbest ist verboten! Auch Alkoholdämpfe werden entzündet!
 | 
| Quarzsand | Siliciumdioxid | Siliciumherstellung, Trennzonen in Glasrohren
 | Im Baumarkt kaufen. | 
| Rohöl künstlich
hergestellt | Kohlenwasserstoffe | Rohöldestillation | Kein echtes Erdöl verwenden! | 
| Schamottenmörtel | Zerkleinerter und gebrannter
Ton | Für feuerfeste Auskleidungen,
beim Hochofenversuch |  | 
| Siliconfett Siliconöl
 | Synthetische Polymere (Polysiloxane)
 | Fetten von Schliffen, Ölen von Gummiteilen
 |  | 
| Siedesteinchen | Stücke aus Ton oder
Bims | Erhitzen von Flüssigkeiten |  | 
  | Urease | Enzym 
 | Versuche zur Harnstoffspaltung 
 | Reizt Augen, Haut und Atemwege,
kann Allergien auslösen: Arbeitsschutz! |